Rehasport

Sie haben Probleme an der Wirbelsäule?
Schmerzen im Rücken?
Knie- oder Schulterprobleme?
Sind an Osteoporose erkrankt?
Haben einen Bandscheibenvorfall?

Der Rehasport bietet Ihnen die Möglichkeit, in 50 Gymnastikstunden á 45 Minuten Ihre Probleme positiv zu beeinflussen. (Schmerzen zu lindern, die Lebensqualität zu verbessern und die Anforderungen des täglichen Lebens besser zu bewältigen)

Sie trainieren in einer Gruppe mit bis zu 15 Personen in unserem Kursraum mit Kleingeräten wie z.B. Pezziball, Faszienrolle, Theraband, Gymnastikbällen oder Geräten, die das Gleichgewicht schulen (z.B. Therapiekreisel) Die Übungen werden individuell an Ihr Leistungsniveau angepasst.

Voraussetzung ist eine Verordnung vom behandelnden Arzt.

Die Kosten des Rehabilitätionssports werden zu 100 % von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.

Ziele des Rehasports:

  • Minderung von Krankheitsbeschwerden
  • positive Beeinflussung des Krankheitsverlaufes
  • soziale und psychische Stabilisation
  • Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit
  • Steigerung der Leistungsfähigkeit, Ausdauer und Belastbarkeit
  • Eingliederung ins Arbeitsleben und in die Gesellschaft
  • Hilfe zur nachhaltigen und langfristigen Selbsthilfe

Krankheitsbilder:

Innere Organe:

  • Schlaganfall, Diabetes, Bluthochdruck, Asthma, Adipositas, Rheuma

Orthopädische Beschwerden:

  • Schulterprobleme: Schultersteife, Rotatorenmanschetten-Ruptur, Impingement
  • Hüft-, Knieprobleme: Gonarthrose, Knieendoprothese, Knorpelschäden, Hüftdysplasie
  • Arthrosen
  • Osteoporose
  • künstliche Gelenke
  • Rückenprobleme + Wirbelsäulen-Beschwerden
  • Erkrankungen der Gelenke: Schulterschmerzen, Tennisarm (Epicondylitis)
  • Unfälle: Zustand nach Bandverletzungen und Frakturen
  • Generelle Krankheiten: Übergewicht, alle Erkrankungen, die das Leben im Alltag einschränken